Ehrenamtliche sind wichtig für die Menschen, die von der Behindertenhilfe Neckar-Alb begleitet und betreut werden.
Wenn Sie sich für Menschen freiwillig engagieren, die die Dienste der BruderhausDiakonie in Anspruch nehmen, dann bringen Sie mehr ein als sich selbst – dann bringen Sie „ein Stück Welt“ mit in unsere Einrichtungen und nehmen ein Stück unserer „Innenwelt“ mit in die Öffentlichkeit. Sie verknüpfen unsere Häuser mit dem gesellschaftlichen und gemeindlichen Umfeld.
Wir suchen immer wieder Menschen, die sich mit ihrer Zeit und Energie, ihrem Können und ihren Erfahrungen bei uns einbringen möchten.
Sie können sich wöchentlich, monatlich oder auch projektbezogen engagieren, so wie es Ihre Zeit (z.B. neben Arbeit, Schule, Studium oder Haushalt) zulässt. Unsere Teams vor Ort freuen sich, Sie in Ihre Tätigkeit einzuführen und zu begleiten. Während Ihres ehrenamtlichen Engagements sind Sie unfall- und haftpflichtversichert. Entstandene Kosten können Ihnen ersetzt werden.
Tun Sie etwas Sinnvolles, etwas, das Sie gern tun, etwas, das Ihnen Spaß macht. Erwarten Sie von uns klare Absprachen über Art, Dauer, Umfang und Rahmenbedingungen Ihres Engagements.
Behindertenhilfe Region Reutlingen
Manfred-Oechsle-Platz 2
72762 Reutlingen
Telefon 07121 278-750
Telefax 07121 278-844
behindertenhilfe.neckar-alb(at)bruderhausdiakonie.de
Leitung Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie Region Reutlingen
Fachbereichsleitung Behindertenhilfe Reutlingen
Christian Freisem
Fachbereichsleitung Behindertenhilfe Ermstal
Johannes Schneider
Die BruderhausDiakonie veranstaltet ein kostenloses Seminar für den Wiedereinstieg in die Pflege.